Übersicht
Dieser Artikel erklärt die Kennzahlen, die auf dem Portfolio-Bildschirm in der Relai-App angezeigt werden, wie sie berechnet werden und was sie bedeuten. Jede Sektion enthält Formeln, Beispiele und Erläuterungen zur Vermeidung von Missverständnissen.
Glossar wichtiger Begriffe
BTC: Bitcoin
Fiat: Staatlich ausgegebene Währungen wie CHF, EUR, USD
PnL: Gewinn und Verlust
WAC: Durchschnittlicher gewichteter Kaufpreis
Realisierter PnL: Gewinn/Verlust aus bereits verkauftem BTC
Nicht realisierter PnL: Möglicher Gewinn/Verlust aus noch gehaltenem BTC
Portfolio-Wert
Definition: Der Nettobetrag an bitcoin (BTC), den du investiert hast, berechnet als Differenz zwischen allen jemals gekauften und verkauften BTC. Dieser Wert steht für deine BTC-Investmentaktivität, nicht zwingend für den aktuellen Wallet-Bestand.
Formel: Portfolio-Wert = Gesamtmenge gekaufter BTC − Gesamtmenge verkaufter BTC
Hinweis: Diese Kennzahl spiegelt deine bitcoin-Investments wider, nicht dein aktuelles Wallet-Guthaben. Wenn du z. B. BTC über deine self-custodial Wallet versendet oder empfangen hast, kann der Portfolio-Wert vom tatsächlichen Bestand abweichen.
Sonderfallbehandlung:
Wenn mehr BTC verkauft als gekauft wurde, kann der Wert negativ werden.
Zur Vermeidung von Verwirrung setzen wir den Wert in diesem Fall auf null.
Portfolio-Fiat-Wert
Definition: Der aktuelle Gegenwert deines bitcoin-Investments in Fiat-Währung.
Formel: Fiat-Wert = Portfolio-BTC-Wert × Aktueller BTC-Preis
Durchschnittlicher Kaufpreis pro BTC
Definition: Der durchschnittliche Preis, den du über alle bisherigen Käufe pro Bitcoin gezahlt hast.
Formel: Durchschnittspreis = Gesamtes ausgegebenes Fiat / Gekaufte BTC-Menge
Hinweis: Das ist nicht der WAC der aktuell gehaltenen BTC, sondern basiert auf allen Käufen – auch wenn die BTC später verkauft wurden.
Realisierter Gewinn und Verlust (PnL)
Definition: Der Gewinn oder Verlust aus bereits verkauften BTC.
Methode:
Relai verwendet den Durchschnittspreis (WAC) zur Berechnung der Kostenbasis.
Nach jedem Kauf wird der WAC neu berechnet.
Nach jedem Verkauf wird der realisierte PnL anhand des aktuellen WAC berechnet.
Formel: Realisierter PnL = (Verkaufspreis × Menge) − (WAC zum Verkaufszeitpunkt × Menge)
Beispielablauf:
Kauf 1 BTC @ 30’000 CHF → WAC = 30’000 CHF
Kauf 1 BTC @ 50’000 CHF → WAC = (30K + 50K) / 2 = 40’000 CHF
Verkauf 1 BTC @ 55’000 CHF → Realisierter PnL = 15’000 CHF
Verkauf 0.5 BTC @ 60’000 CHF → Realisierter PnL = 10’000 CHF
Kauf 1 BTC @ 40’000 CHF → WAC = (20K + 40K) / 1.5 = 40’000 CHF
Verkauf 0.5 BTC @ 70’000 CHF → Realisierter PnL = 15’000 CHF
Nicht realisierter Gewinn und Verlust (PnL)
Definition: Der theoretische Gewinn/Verlust basierend auf deinem aktuellen BTC-Bestand und dem Marktpreis.
Formel: Nicht realisierter PnL = BTC-Bestand × (Marktpreis − WAC)
Gesamter Gewinn und Verlust (Total PnL)
Definition: Summe aus realisiertem und nicht realisiertem Gewinn/Verlust.
Formeln:
Gesamt-PnL = Realisierter PnL + Nicht realisierter PnL
Prozentualer PnL = (Total PnL / Investiertes Kapital) × 100
Investiertes Kapital
Definition: Gesamtbetrag in Fiat, den du für BTC-Käufe ausgegeben hast.
Formel: Insgesamt investiert = Σ Fiat-Ausgaben für BTC-Käufe
Hinweis: Verkäufe werden hier nicht abgezogen – es handelt sich um den Bruttobetrag.
Brauchst du Hilfe?
Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, kontaktiere das Relai-Support-Team:
Über den In-App-Support-Chat
Per E-Mail: [email protected]