Zum Hauptinhalt springen

Was ist die Bitcoin-Netzwerk Gebühr?

Bitcoin-Transaktionsgebühren in Sats/vB und ihre Abhängigkeit von der Netzwerkauslastung.

Luca avatar
Verfasst von Luca
Vor über einer Woche aktualisiert

Transaktionsgebühren sind in deiner Bitcoin-Transaktion enthalten, damit deine Transaktion von einem Miner bearbeitet und vom Bitcoin-Netzwerk bestätigt wird. Der verfügbare Platz für Transaktionen in einem Block ist im Bitcoin-Netzwerk derzeit auf 4 Millionen Weight Units begrenzt. Das entspricht etwa 1,3 bis 2 MB tatsächlicher Transaktionsdaten – je nach Struktur der Transaktion, z. B. SegWit- oder Legacy-Typen.

Das bedeutet, dass du andere Nutzer überbieten musst, um deine Transaktion schnell bestätigen zu lassen.

Was bedeutet sats/vB und wie wird die Gebühr berechnet?

Die Transaktionsgebühr wird immer in sats/vB angegeben. Das bedeutet Satoshi pro Byte, wobei 1 vB (virtuelles Byte) einer Einheit des Transaktionsgewichts entspricht (1 vB = 4 Weight Units). Wenn eine Transaktion zum Beispiel 250 virtuelle Bytes groß ist und die Gebühr 50 Sats/vB beträgt, ergibt sich folgende Rechnung:

50 × 250 = 12.500 Satoshis (0,00012500 BTC)

Wie groß eine Transaktion im Durchschnitt ist und wie ausgelastet das Netzwerk ist, kannst du im Mempool sehen.

Warum sind die Bitcoin-Gebühren so hoch?

Die Transaktionsgebühren stehen in direktem Zusammenhang mit der Nachfrage im Bitcoin-Netzwerk. Ein Block hat immer die gleiche Größe und kann daher nicht mehr Transaktionen aufnehmen als vorgesehen. Dementsprechend wird die Gebühr an die Nachfrage angepasst. Wenn die Gebühr sehr hoch ist, warte eine Weile, bis die Nachfrage sinkt und platziere dann deine Transaktion.

Hat dies deine Frage beantwortet?